• Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark in Euba

Auf Kosten unserer Lebensqualität, unserer Gesundheit und den Wert unserer Grundstücke.

Die Windparkpläne:
170 Meter Roterdurchmesser, 250 Meter Gesamthöhe, 130 Meter höher als die Chemnitzer Esse., 720 üNN

Hier erfährst du was konkret geplant ist.

Ab hier sollen die Anlagen 2027 über 250 Meter in die Höhe ragen.

Die geplanten Standorte der 3 Windriesen.

EUB1, EUB2, EUB3 markieren die Fußpunkte der Windräder vom Typ SIEMENS Gamesa SG 6.6-170.
Der Hersteller kämpft derzeit mit massiven Qualitätsproblemen. „Die Auswirkungen der technischen Probleme bei bestimmten Komponenten seien noch nicht ganz abzuschätzen, da der Lebenszyklus solcher Teile rund 20 Jahre dauere, sagte Siemens-Gamesa-Chef Jochen Eickholt“ (so im Spiegel Artikel vom 23.06.2023).

standort

Quelle Inhalt: VSB Neue Energien Deutschland GmbH, Informationsveranstaltung 13.06.2023 (klicken um zum Original zu gelangen)

Der Zeitplan wenn es nach der Firma VSB geht

2020

Standortauswahl

Auswahl und Sicherung geeigneter Grundstücke

2023

Vorplanung

Bestimmung des Wind- und Ertragspotenzials

2024

Entwurfsplanung

Artenschutzfachliche Gutachten und optimale Konfiguration des Windparks

2025

Genehmigungsplanung

Genehmigung nach BImSchG und Teilnahme an EEG-Ausschreibung

2026/2027

Bau und Inbetriebnahme

Der Windpark ist für mindestens 20 Jahre am Netz

Ausgabe: November 2022

Auszug aus dem Eubaer Anzeiger über das Vorhaben

Für mehr Informationen in das Bild klicken.

KURZ UND KNAPP

000

Gesamthöhe

0

in Planung

00

Lärmbelästigung am Tag

DAS ALLES BEDEUTET FÜR UNS

fazit

Egal ob Feedback, Wünsche oder Anregungen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn du Ideen oder Möglichkeiten hast, uns in unserem Anliegen zu unterstützen, dann kontaktiere uns gerne.

Finanziell unterstützen

Mit Deiner Spende haben wir die Möglichkeit, unser Anliegen professionell zu vertreten und unsere Botschaft weitreichend zu verbreiten.

kontakt